Wlassow-Gleichung

Wlassow-Gleichung
Wlạssow-Gleichung
 
[nach dem sowjetischen Physiker Anatolij Aleksandrowitsch Wlassow, * 1908, ✝ 1975], Vlạsov-Gleichung [v-], eine kinetische Gleichung, die die kollektive Wechselwirkung geladener Plasmateilchen aufgrund der weit reichenden Coulomb-Kräfte erfasst. Die Wlassow-Gleichung ist eine zeitlich reversible, nichtlineare Integrodifferenzialgleichung für die Einteilchen-Verteilungsfunktion, die keinen Stoßterm besitzt (Typ der »stoßfreien Boltzmann-Gleichung«). Die Lösungen sind wegen der selbstkonsistenten Struktur der Wlassow-Gleichung mit Self-consistent-Field-Verfahren (Hartree-Fock-Methode) zu bestimmen und gestatten u. a. Aussagen über Plasmaschwingungen und die Landau-Dämpfung des Plasmas. Die Berücksichtigung des so genannten landauschen Stoßterms führt zu der auch irreversible Prozesse erfassenden Landau-Wlassow-Gleichung (Planck-Fokker-Gleichung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wlassow — oder Vlassov ist der Familienname folgender Personen: Alexander Wlassow (* ?), ehemaliger sowjetischer Eiskunstläufer Anatoli Alexandrowitsch Wlassow (1908 1975), sowjetischer Physiker, von ihm stammt die Vlasov Gleichung in der Plasmaphysik …   Deutsch Wikipedia

  • Planck-Fokker-Gleichung — Plạnck Fọkker Gleichung,   Fọkker Plạnck Gleichung [nach M. Planck und dem niederländischen Physiker Adriaan Daniël Fokker, * 1887, ✝ 1972], statistische Mechanik: eine kinetische Gleichung zur Beschreibung irreversibler Prozesse… …   Universal-Lexikon

  • Liouville-Gleichung —   [lju vil ; nach J. Liouville], partielle Differenzialgleichung der statistischen Mechanik für die Verteilungsfunktion f(N) (r1,. .., rN; pN …   Universal-Lexikon

  • Vlasov-Gleichung — Vlạsov Gleichung   [v ], Physik: die Wlassow Gleichung …   Universal-Lexikon

  • Anatoli Alexandrowitsch Wlassow — (russisch Анатолий Александрович Власов, englische Transkription Anatoly Alexandrovich Vlasov; * 20. August 1908 in Balaschow; † 22. Dezember 1975 in Moskau) war ein russischer Physiker. Wlassow studierte 1927 bis 1931 an der Lomonossow… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”