- Wlassow-Gleichung
- Wlạssow-Gleichung[nach dem sowjetischen Physiker Anatolij Aleksandrowitsch Wlassow, * 1908, ✝ 1975], Vlạsov-Gleichung [v-], eine kinetische Gleichung, die die kollektive Wechselwirkung geladener Plasmateilchen aufgrund der weit reichenden Coulomb-Kräfte erfasst. Die Wlassow-Gleichung ist eine zeitlich reversible, nichtlineare Integrodifferenzialgleichung für die Einteilchen-Verteilungsfunktion, die keinen Stoßterm besitzt (Typ der »stoßfreien Boltzmann-Gleichung«). Die Lösungen sind wegen der selbstkonsistenten Struktur der Wlassow-Gleichung mit Self-consistent-Field-Verfahren (Hartree-Fock-Methode) zu bestimmen und gestatten u. a. Aussagen über Plasmaschwingungen und die Landau-Dämpfung des Plasmas. Die Berücksichtigung des so genannten landauschen Stoßterms führt zu der auch irreversible Prozesse erfassenden Landau-Wlassow-Gleichung (Planck-Fokker-Gleichung).
Universal-Lexikon. 2012.